Offene Gruppen

Offene Gruppen bieten wir zu verschiedenen Themen an. Angefangen bei Junghunderziehung, über Training für Erwachsene Hunde bis hin zu Gruppen die dem Muskelaufbau und der Koordination dienen und vieles, vieles mehr findet Ihr hier.

Offene Gruppen können ausschließlich über unseren Buchungskalender gebucht werden. Das ist möglich nach Registrierung über das Kundendatenblatt. Nach Ausfüllen dieses erstellen wir einen Kundenaccount für den Buchungskalender. Mit diesem könnt Ihr Stunden buchen. Das Kundendatenblatt findet Ihr unter KONTAKT.

Bei Gruppenangeboten ist jede Stunde in sich abgeschlossen. Insofern also ein Platz frei ist und das Angebot zu Eurem Hund passt, könnt Ihr jederzeit in eine Gruppe einsteigen.

Die maximale Gruppegröße richtet sich nach dem Angebot.
Gruppen kosten 20,-Euro für die angefangene erste Stunde, jede weitere angefangene Stunde kostet 10,-Euro.

ERZIEHUNGSGRUPPEN

OFFENE WELPENGRUPPE
IMMER SAMSTAGS VON 10.30 - 12.00Uhr

  • Trainerin: bei Jennifer Gutmann und Mirjam Albrecht
  • 2 - 8 Hunde
  • für Hunde im Alter von der 9. - 16. Woche
  • Balance- und Körperübungen
  • erste spielerische Erziehungselemente
  • angeleitetes Freispiel
  • Aufbau einer vertrauensvollen und sicheren Mensch-Hund-Bindung
  • Hunde jeder Rasse sind bei uns herzlich willkommen
  • Teambildung im geschützten Rahmen
  • sammeln unterschiedlicher Lernerfahrung
  • mehr Infos

Investition: 20,-Euro

ERZIEHUNGSGRUPPE - EINSTEIGER
FREITAGS VON 16.30 - 17.15Uhr

  • Trainer: Tobias Duda
  • 4 - 6 Hunde
  • Entspricht vom Level her ab Anschluss Welpenkurs-/gruppe & Erziehungskurs I.
  • erste spielerische Erziehungselemente
  • angeleitetes Freispiel
  • Aufbau einer vertrauensvollen und sicheren Mensch-Hund-Bindung
  • Outdoortraining
  • Hunde jeder Rasse sind bei uns herzlich willkommen
  • Teambildung im geschützten Rahmen
  • sammeln unterschiedlicher Lernerfahrung

  • Investition: 20,-Euro

    ERZIEHUNGSGRUPPE - FORTGESCHRITTENE
    FREITAGS VON 17.30 - 18.15Uhr

  • Trainer*in: Tobias Duda
  • 4 - 6 Hunde
  • Entspricht vom Level her Erziehungskurs II. - Erziehungskurs III.
  • Aufgebaute Grundlagen werden hier erweitert. Wir erhöhen hier etwas die Ablenkung, bringen Variationen rein und ergänzen nochmal die Stilmittel
  • auch für pubertierende, die Schwierigkeiten mit ihrer Aufmerksamkeit, der Impulskontrolle und der Orientierung am Menschen haben
  • Outdoortraining
  • Hunde jeder Rasse sind bei uns herzlich willkommen
  • Teambildung im geschützten Rahmen
  • sammeln unterschiedlicher Lernerfahrung

  • Investition: 20,-Euro


    ERZIEHUNGSGRUPPE - PROFIS
    MONTAGS VON 18.00 - 18.45Uhr

  • Trainer: Tobias Duda
  • 4 - 6 Hunde
  • für Hunde, die mindestens unsere Fortgeschritten- sowie unseren Teamwork-Kurs absolviert haben
  • Training unter großer Ablenkung mit hohem Schwierigkeitsgrad
  • für Hunde wo die Grundkommandos bereits funktionieren
  • Outdoortraining
  • Hunde jeder Rasse sind bei uns herzlich willkommen

  • Investition: 20,-Euro

    JUNGHUNDEGRUPPE
    Montags von 17.30 - 18.15Uhr
    (nur noch bis Juli 2023, dann Mutterschutz)

  • Trainer: Verena Schulte
  • 4 - 6 Hunde
  • Hundealter: 14 Wochen bis 6 Monate (+/- 2 Wochen)
  • Basiserziehung mit
  • wenig Ablenkung (sitz, platz, bleib, Abruf, Leinenführigkeit, Impulskontrolle, Frustrationstoleranz)
  • angeleitetes Freispiel
  • Aufbau einer vertrauensvollen und sicheren Mensch-Hund-Bindung
  • Hunde jeder Rasse sind bei uns herzlich willkommen
  • Teambildung im geschützten Rahmen
  • sammeln unterschiedlicher Lernerfahrung
  • * die Zusatzgruppe wird gestrichen, wenn beide Gruppen halbvoll sind oder immer zu wenig TN in der Zusatzgruppe angemeldet sind
  • Anmeldung über den Buchungskalender
  • Zahlung im Anschluss an die Stunde in bar oder per virtuellem Guthaben
  • Investition: 20,-Euro

    TEENIES
    Montags von 18.30 - 19.15Uhr
    (nur noch bis Juli 2023, dann Mutterschutz)

  • Trainer*in: Verena Schulte
  • 4 - 6 Hunde
  • Hunde im Alter ab 6 Monaten bis zu einem Jahr
  • Basistraining wie bei den Junghunden wird mit mehr Ablenkung trainiert und auch außerhalb des Hundeplatzes
  • Themen: sitz, platz, bleib, Abruf, Leinenführigkeit mit mehr Ablenkung und an unterschiedlichen Orten, evtl. Beschäftigungsstunden, Elemente aus dem Antiköder bzw. Antijagdkurs, Begegnungstraining
  • auch für pubertierende, die Schwierigkeiten mit ihrer Aufmerksamkeit, der Impulskontrolle und der Orientierung am Menschen haben
  • Hunde jeder Rasse sind bei uns herzlich willkommen
  • Teambildung im geschützten Rahmen
  • sammeln unterschiedlicher Lernerfahrung
  • Anmeldung über den Buchungskalender
  • Zahlung im Anschluss an die Stunde in bar oder per virtuellem Guthaben

  • Investition: 20,-Euro


    ALLTAGSTRAINING
    regelmäßig Dienstags oder Mittwochs im Raum Holle und Salzgitter

    • Trainerin: Jennifer Gutmann & Mirjam Albrecht
    • 3 - 6 Hunde
    • Dauer: 45 - 75 Minuten
    • für jeden Hund, egal welcher Trainingsstand, egal welches Alter
    • wir üben Dinge, die für den Alltag wichtig sind, an Orten wo Leben passiert: z.B. verharren, während Radfahrer vorbei fahren, an die Seite gehen, wenn Autos kommen, ruhiges an der Leine gehen, Abruf unter Ablenkung, ohne Leine gehen und vieles mehr

    Investition: 20,-Euro

    GSGRUPPE

    Investition: 20,-Euro

    TALK TO ME - KÖRPERSPRACHEGRUPPE
    alle vier Wochen Mittwoch von 16.30 - 17.15Uhr

  • Trainer: Tobias Duda
  • 4 - 6 Hunde
  • Dauer: 45 Minuten
  • für Hunde ab dem 5. Monat
  • sie lernen hier ihre Körpersprache aktiv einzusetzen
  • wir zeigen Ihnen, wie Ihre Körpersprache auf ihren Hund wirkt und wie er Sie versteht
  • Hunde jeder Rasse sind bei uns herzlich willkommen
  • Investition: 20,-Euro

    SOCIAL WALK
    unterschiedliche Tage, unterschiedliche Uhrzeiten

    • bei Peter Weise
    • bis zu 8 Hunde
    • ca. 60 Minuten
    • beim Social Walk nehmen wir alle Rücksicht aufeinander, hier sollen die Hunde lernen, andere Hunde in ihrer Gegenwart zu akzeptieren, ohne sich besonders aufzuregen oder Angst haben zu müssen
    • geeignet für Hunde ab dem 6. Lebensmonat

    Investition: 20,-Euro


    BESCHÄFTIGUNGSGRUPPEN

    AGILITY

    ab Mai wieder im Programm - Termine im Buchungskalender

    • bei Miriam Scherzer
    • in 20 Minuten Slots pro Hund
    • ohne Ablenkung schnell zu gemeinsamen Erfolgen
    • Aufbau unterschiedlicher Geräte von der Pieke an
    • gerade beim Aufbau können auch schon jüngere Hunde teilnehmen, weil hier noch nicht mit großem Tempo und vielen Stauchgeräten gerarbeitet wird
    • Beziehungs- und Distanzarbeit
    • Auslastung ohne Leistungsdruck

    INVESTITION PRO SLOT: 15,-Euro

    Twist`  n` round
    ein neues spannendes Angebot ab Mai für Euch und Eure Hunde - Termine im Buchungskalender

    • bei Miriam Scherzer
    • geistige und körperliche Auslastung für bewegungsfreudige Hunde
    • Tricks, Agility- und Einweisungselemente auf Distanz
    • hauptsächlich körpersprachliche Arbeit
    • flüssige Bewegungsabläufe
    • gute Mensch-Tier-Beziehung
    • 45 - 60 Minuten
    • 3 - 6 Hunde
      Investition:  20,-Euro

    PHYSILITY
    Freitags von 19.00 - 19.45Uhr
    Samstags von 10.00 - 10.45Uhr

    • bei Tobias Duda
    • eine Mischung aus physiotherapeutischen Elementen und Agility
    • keine Stauchgeräte
    • alle Geräte werden langsam absolviert
    • für Hunde jeder Rasse
    • für sehr junge Hunde, die an die Geräte gewöhnt werden sollen
    • für Seniorenhunde die fit bleiben sollen
    • für Kribbelhunde als Konzentrationstraining
    • max. 6 Teams
    • 45 Min. pro Trainingseinheit
    • auf dem Hundeplatz
    • für Hunde ab der 9. Woche

    20 € pro Trainingseinheit


    HÜTEHUNDGRUPPE
    ganzjährig
    alle vier Wochen Mittwochs von 16.30 - 17.15Uhr

    • bei Tobias Duda
    • typgerechte Beschäftigung und Auslastung
    • Aufbau der Frustrationstoleranz und der Impulskontrolle
    • kontrollierter Freilauf und Erklärung der Körpersprache
    • auf dem Hundeplatz in Hildesheim oder unterwegs
    • 4 - 6 Hunde
    • ab der 16. Woche

    20 € pro Trainingseinheit

    LEADER-LONGIEREN
    ganzjährig
    regelmäßig Sonntags untersch. Zeiten

    • bei Jennifer Gutmann
    • Ausbau Ihrer Körpersprache
    • Aufbau von Kommandos auf Distanz
    • Beschäftigung auf hohem Niveau
    • Themen: Longieren mit Geräten, Rally Longieren, Longieren an zwei Kreisen
    • max. 4 Teams
    • auf dem Hundeplatz
    • für Hunde ab der 16. Woche

    20 - 30,-Euro pro Hund

    MANTRAILING
    ganzjährig

    unterschiedliche Zeiten und Tage

    • bei Peter Weise
    • Suche nach dem menschlichen Individualgeruch
    • arbeiten in sehr kleinen Gruppen
    • professioneller Aufbau
    • Anfänger beginnen mit theoretischer Einheit, danach Aufbau Schritt für Schritt - Quereinstieg für Fortgeschrittene nach Check up möglich
    • max. 6 Teams
    • 60 - 120Min. je nach Teilnehmerzahl
    • an unterschiedlichen Orten
    • für Hunde ab der 16. Woche

    20 - 30 pro Trainingseinheit


    IMPULSKONTROLLE
    ganzjährig

    Termine im Buchungskalender

    • bei Mirjam Albrecht
    • 4 - 6 Hunde
    • Dauer: 45 Minuten pro Trainingseinheit
    • Impulse im Alltag kontrollieren zu können, ist eine Schlüsseleigenschaft, die jeder Hund beherrschen sollte
    • jeder Hundehalter sollte das Thema "Impulse beherrschen" verinnerlichen und wissen, wie er dies seinem Hund beibringen kann
    • mittels unterschiedlicher Übungen auf dem Hundeplatz aber auch unterwegs, erarbeiten wir uns nach und nach eine gute Impulskontrolle bei Euren Hunden
    • für Hunde ab der 9. Woche

    INVESTITION: 20,-Euro pro Hund

    OLYMPIC DOGS
    Sonntags von 13.00 - 14.30Uhr

    • bei Miriam Scherzer und Nadine Buhr
    • Hundebeschäftigung für Allrounder
    • für alle Hunde und alle Halter
    • jede Woche neue spannende Aufgaben
    • verschiedene Stationen
    • für jedes Alter geeignet
    • bis zu 10 Teams
    • 90 Minuten
    • auf dem Hundeplatz

    20 - 30 € pro Trainingseinheit

    RALLY OBEDIENCE (RO)
    März/
    April bis Oktober

    Termine im Buchungskalender

    • bei Kersten
    • Rally Obedience = RO = Unterordnung in Perfektion, aber mit Spaß!
    • die in Kursen erarbeiteten Stationsschilder in 
    • abwechslungsreichen Parcoursabfolgen,
    • Sequenzen oder
    • Trainingsspielen
    • eine tolle Auslastung für jedes Mensch-Hund-Team, das bereits einige Stationsschilder erlernt hat
    • für alle Hunde jeder Rasse ab ca. 6. Monat bis ins hohe Alter
    • auf dem Hundeplatz
    • Voraussetzung: vorherige Teilnahme an den RO-Kursen "Start" & "Drehungen & Wendungen"
    • mind. 4 Teilnehmer
    • je nach Anzahl der angemeldeten Teilnehmer 60 - 120 Min. je Trainingseinheit
    • Zuschauer sind herzlich willkommen

    30 € pro Trainingseinheit