Erziehungskurse

Die wichtigeste Info vorweg: Bei uns ist jeder Hund und jede Rasse herzlich willkommen!!

Hier sind Sie im Bereich unserer Erziehungskurs gelandet. Erziehung bedeutet für uns mehr, als Hunden nur sitz, platz, bleib beizubringen. Erziehung bedeutet für uns, Hunde auf den Alltag und auf das Leben mit Ihnen bestmöglich vorzubereiten.

Du möchtest mehr als 0-8-15-Hundetraining? Du legst Wert darauf, dass Deine Trainer nicht irgendeiner modernen Philosophie hinterher rennen? Du wünschst Dir wissenschaftlich fundiertes Wissen, welches ins moderne Training mit einbezogen wird? Dann bist Du hier genau richtig?

Wir verstehen Hund als eigenständige Persönlichkeiten. Genau wie wir entwickeln Hunde sich, werden erwachsen und haben einen eigenen Charakter. Unser Job als Hundehalter ist es, sie so unabhängig wie möglich zu machen. Sie sollen nicht nur funktionieren, wenn Du sie ständig ansprichst und permanent mit ihnen im Training bist. Hunde sollen lernen, sich selbst zu regulieren und sich an ihrem Menschen zu orientieren. Mit Dir ein Team zu bilden! Und im Team darf und muss es auch mal einen Raum für das austragen von Konflikten geben.

Konflikte sind, wenn man alles richtig macht, nicht geprägt von Wut- oder Aggressionsausbrüchen. Sondern einfach nur von zwei unterschiedlichen Meinungen. Menschen sind heute nicht mehr in der Lage Konflikte adäquat auszutragen - und zwar nicht nur mit ihren Hunden -. Wir haben Angst davor, dass jemand uns nicht mehr mag, wenn wir mal "nein" sagen.
Aber echtes Vertrauen kann nur entstehen, wenn wir unser Gegenüber mit möglichst all seinen Facetten, all seiner Persönlichkeit, seinen Vorlieben und dem was er nicht mag kennen, wahre Verbundenheit ist eben nicht nur mit "immer nett" zu erreichen, sondern mit Verbindlichkeit, Ehrlichkeit, Ruhe, Klarheit und Souveränität. Nur so ist es möglich die Grenzen des Gegenüber zu kennen, zu respektieren und möglichst einzuhalten - und das gilt für BEIDE Seiten. Aber dafür müssen diese kommuniziert werden.

Trainingsmethoden die auf: "Das ist ein Hund, der hat zu tun, was man ihm sagt!" basieren, werden Sie bei uns nicht finden. Aber ja, manchmal ist es wichtig, dass ich meine Ansprüche und Wünsche durchsetzen kann, ohne sie 20mal zu wiederholen. Und zwar nicht, weil ich meinen Hund terrorisieren will, sondern weil es respektvoll ist und weil ich meinem Hund so evtl. das Leben retten kann. (wenn ich erst 20 mal rufe, bevor er zurück kommt, ist er vielleicht schon über die nächste Straße und vor dem nächsten Auto) Und dafür muss ich auch mal einen Konflikt mit meinem Hund, der evtl. nun gerade nicht kommen möchte klären. Nur so kann ich Freiheiten gewähren!
Grenzen müssen fair, ohne Wut, unmissverständlich und im situativen Kontext geklärt werden.

Was bedeutet das für Sie? Sie lernen mit Ihrem Hund bei uns natürlich sitz, platz, bleib, Leinenführigkeit, den Abruf etc. pp. Sie lernen aber auch, was Sie tun müssen, wenn Ihr Hund mal keine Lust hat, Ihr Kommando zu befolgen (ja, Hunde haben tatsächlich auch mal keine Lust, es sind soziale Lebewesen mit einer eigenen Identität). Sie lernen Ihren Hund vor Übergriffen zu beschützen, Sie lernen von uns, dass Verhalten nicht einzeln betrachtet werden kann, sondern immer im Zusammenhang (hört Ihr Hund zu Hause nicht für 10Cent, wird es es draußen, unter Ablenkung, bei hoher Motiviationslage, erst Recht nicht tun).

Ich fasse es mal kurz zusammen: Unser Training könnte man als BACK TO THE ROOTS beschreiben. Wir wollen, dass Sie wieder auf ihre Intuition und Ihr Bauchgefühl und nicht mehr auf den Nachbarn oder den Fernsehtrainer hören. Wir wollen, dass Sie einen natürlichen Umgang mit Ihrem Hund lernen, der mit Konditionierung erstmal nichts zu tun hat. Wenn Sie das auch wollen, sind Sie hier genau richtig!


Zu den Inhalten der weiterführenden Kurse:

Sie finden in unseren weiterführenden Kursen keine genauen Inhaltsangaben. Denn das ist schlicht nicht möglich. Wir möchten flexibel bleiben und unsere Inhalte an die Themen anpassen, die in unseren Kursen bei den Teilnehmern auch gerade wichtig sind. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass Menschen selten wirklich verzweifelt sind, weil Ihr Hund nicht beim ersten Mal SITZ sagen kein Sitz machen. Aber viele Menschen sind verzweifelt, weil ihr Hund an der Leine zieht, weil Ihr Hund sich nicht beherrschen kann und gerne jeder ersten Idee nachgeht, weil Ihr Hund nicht abrufbar ist und somit wenig Freiheiten genießen kann.
Ich führe hier einmal auf, welche Themen wir in unseren Kursen bearbeiten, wann was dran kommt, entscheidet der Trainer/ die Trainerin und ist abhängig vom Stand aller Kursteilnehmer. Auch wie lange man sich mit einem Thema beschäftigt, ist vom Leistungsstand abhängig. Sie können aber davon ausgehen, dass in jeder Stunde auch immer neue Themen dran kommen oder alte Themen z.B. schwerer gestaltet werden indem wir den Ort wechseln oder mehr Ablenkung einbauen etc. pp.

INHALT VON ERZIEHUNGSKURS I. bis ERZIEHUNGSKURS III. (nicht in der Reihenfolge, wie sie dran kommen):
* Impulskontrolle
* Schulung der Frustrationstoleranz
* Orientierung am Menschen
* Leinenführigkeit
* korrekte Anwendung von Lob und Korrektur
* Führung ohne Leine
* Abruf
* Deckentraining
* Wegschicken von freilaufenden Hunden
* Körpersprache lesen in der freien Kommunikation (insofern es die Gruppenzusammensetzung erlaubt)
* gängige Kommandos wie: sitz, platz, warte, nein, aus

Ebenfalls möglich sind:
* Schau-Kommando
* Handführübung
* Beschäftigungsthemen
* Notstop
* Aufbau eines Pfeifensignals
* Antiködertraining (maximal Basics - kein kompletter Aufbau)
* Bei Fuss
* Kommandos aus der Bewegung und auf Distanz

Erziehungskurs I.

Der Erziehungskurs I. schließt perfekt an den Welpenkurs an und baut auf die dortigen Inhalte nahtlos auf. Er eignet sich aber auch dann für Sie, wenn Sie nun gerade mit einem Hund, der älter als 15. Wochen ist einsteigen möchten.

Speziell im Erziehungskurs I. beschäftigen wir uns damit, Themen ohne viel Ablenkung aufzubauen, die Sie für Ihren Alltag benötigen.

KURZ-INFO:

Dauer: 7 Einheiten á 45 Minuten
Voraussetzung: für Hunde ab der 15. Woche
Investition: 140 €
Trainingsort: Hildesheim


WARTELISTE:

Ab sofort schaffen wir die Warteliste für unseren Erziehungskurs I. ab.
In der Regel ist es bei uns so, dass wir 4 bis 6 Personen in unserer offenen Welpengruppe oder im Welpenkurs haben. Diese Personen haben ein Vorkaufsrecht auf den nächsten Erziehungskurs I., womit diese im Normalfall ausgebucht sind.
Es ist also schwierig einen Platz als Quereinsteiger im Erziehungskurs I. zu bekommen.
Sollten tatsächlich mal Plätze in einem Erziehungskurs I. frei sein, informieren wir darüber in unserer WhatsApp-Newsgruppe. Sie können sich hier für diese eintragen lassen:https://www.hundeschule-hildesheim-holle.de/whatsapp-gruppen/
Ansonsten können Sie hier reinschauen, evtl. stehen hier, wenn man Glück hat, noch ausgeschriebene Kurse mit freien Plätzen.
Darüber hinaus können Sie nur schauen, ob Sie an unseren offenen Gruppen teilnehmen. Hier haben wir auch Angebot für unterschiedliche Alters- und Ausbildungsstufen. Dafür füllen Sie uns bitte das Kontaktformular aus, um sich im Buchungskalender in so einer Gruppe einbuchen zu können.

Erziehungskurs I. * Start 04.01.24 um 16.00Uhr

> 7 Einheiten > immer donnerstag > bei Mirjam > festgelegte Termine, bitte notiert Euch auch die Ersatztermine, diese werden genutzt, wenn der/die Trainer/in mal einen Termin ausfallen lassen muss > Termine: 04.01.24 11.01.24 18.01.24 25.01.24 01.02.24 08.02.24 15.02.24 > Ersatztermine: 22.02.24 & 29.02.24 (finden nur statt seitens Absage des Trainers, nicht eines Teilnehmers)

140,00 €

Erziehungskurs I. * Start am 06.01.24 um 9.00Uhr

> 7 Einheiten > immer samstags > bei Mirjam > festgelegte Termine, bitte notiert Euch auch die Ersatztermine, diese werden genutzt, wenn der/die Trainer/in mal einen Termin ausfallen lassen muss > Termine: 06.01.24 13.01.24 27.01.24 10.02.24 17.02.24 24.02.24 02.03.24 > Ersatztermine: 09.03.24 & 16.03.24 (finden nur statt seitens Absage des Trainers, nicht eines Teilnehmers)

140,00 €

    ERZIEHUNGSKURS II.

    Im Erziehungskurs zwei festigen wir natürlich weiter alles, was wir uns bereits aufgebaut haben. Und werden die Ablenkung steigern. Die geschieht z.B. indem wir die Orte, an denen wir  trainieren wechseln oder z. b. indem mehr Schwung und Elan in die Übung kommt.

    Dieser Kurs ist dann für Sie geeignet, wenn Ihr Hund ohne Ablenkung: leinenführig, abrufbar ist und auf gängige Kommandos wie sitz, platz, warte reagiert. Klappen diese Dinge OHNE Ablenkung noch nicht, steigen Sie bitte von vorne ein.

    KURZ-INFO:

    Dauer: 7 Einheiten á 45 Minuten
    Voraussetzung: für Hunde die Folgendes bereits ohne Ablenkung beherrschen: Leinenführigkeit, Abruf, sitz, platz, warte
    Investition: 140 €
    Trainingsort: Hildesheim

    Erziehungskurs II. * Start 27.01.24 um 10.00Uhr

    > 7 Einheiten > immer samstags > bei Mirjam > festgelegte Termine, bitte notiert Euch auch die Ersatztermine, diese werden genutzt, wenn der/die Trainer/in mal einen Termin ausfallen lassen muss > Termine: 27.01.24 10.02.24 17.02.24 24.02.24 02.03.24 09.03.24 16.03.24 > Ersatztermine: 23.03.24 & 06.04.24 (finden nur statt seitens Absage des Trainers, nicht eines Teilnehmers)

    140,00 €

      ERZIEHUNGSKURS III.

      Von der leichten Ablenkung gehts hier in die richtigen Alltag.

      Wir schauen uns an, was im Alltag noch schwierig ist und gehen diese Themen direkt an. Dabei ist ein großes Ziel, dass alle lernen auf typischen Wegen zu lernen. Es nutzt niemandem etwas, wenn Ihr Hund immer auf der gleichen Wiese, immer auf dem Hundeplatz tut was er soll, aber im Alltag wird es dann doch schwierig.

      Jetzt sind viele Hunde in der Pubertät und es fällt Ihnen oft schwer, sich zu konzentrieren, manche von ihnen werden pöbelig, andere haben Konfetti im Kopf. Jetzt ist Ihr Durchhaltevermögen und Ihre Coolness gefragt. Wir unterstützen Sie darin, Ihr Pubertier gut durch diese manchmal etwas nervige Zeit zu manövrieren und dran zu bleiben.

      KURZ-INFO:

      Dauer: 7 Einheiten á 45 Minuten
      Voraussetzung: in diesen Kurs können Sie nur, wenn Sie den Erziehungskurs II. absolviert haben, oder wenn Sie einen Einzeltermin bei einem Trainer buchen, der Ihren Hund beurteilt und grünes Licht für eine Teilnahme am Erziehungskurs III. ohne vorherige Teilnahme am Erziehungskurs II. gibt
      Investition: 140 €
      Trainingsort: Hildesheim


        TEAMWORKKURS

        Wenn etwas in der Ausbildung der Hunde fast immer zu kurz kommt, dann ist es die Körpersprache der Menschen. Fast immer wird nur über die Körpersprache der Hunde gesprochen.
        Aber Hunde sind Profis darin, Eure Körpersprache zu lesen und sie haben sehr viel Zeit, Euch zu deuten. Dementsprechen wissen sie fast immer sogar vor Euch, was WIRKLICH gerade in Euch vor geht. Und so kommt es viel häufiger zu Missverständnissen, als es sein muss.

        In diesem Kurs beschäftigen wir uns ganz intensiv mit Eurer Körpersprache. In diesem Kurs wird so gut wie gar nicht mit dem Hund gesprochen. Alles, was wir wollen: sitz, platz, stehen bleiben, an der Leine laufen, kommen, halten, mit uns Rückwärts gehen und vieles mehr, vermitteln wir unserem Hund hier rein körpersprachlich, also ohne Handzeichen ohne Wortzeichen.

        Wenn Ihr Euch auf dieses Abenteuer einlasst, bringt Euch und Eure Hunde das nochmal auf ein anderen Kommunikationsniveau und hilft dabei, einander deutlich besser zu verstehen. Hier sind schon so manchem Hundehalter einige Lichter aufgegangen, warum sein Hund in Situation XY nicht tut, was er lt. Kommando soll.
        Lust drauf, sich auf eine Sprache, die wir alle mal intuitiv beherrscht haben, einzulassen und sie neu für sich und den eigenen Hund zu entdecken? Dann los!

        KURZ-INFO:

        Dauer: 5 Einheiten á 45 Minuten
        Voraussetzung: Keine! Hier kann jeder mitmachen!
        Investition: 100 €
        Trainingsort: Hildesheim

        Teamworkkurs - Körpersprache ab 18.11.2023 um 10:00 Uhr

        > 5 Einheiten > immer samstags > bei Ireen > festgelegte Termine, bitte notiert Euch auch die Ersatztermine, diese werden genutzt, wenn der/die Trainer/in mal einen Termin ausfallen lassen muss > Termine: 18.11.2023, 25.11.2023, 09.12.2023, 16.12.2023, 06.01.2024 > Ersatztermine: 13.01.2024 & 20.01.2024 (finden nur statt seitens Absage des Trainers, nicht eines Teilnehmers) > mehr Infos

        100,00 €

        Teamworkkurs - Körpersprache ab 29.09.2023 um 15:00 Uhr

        > 5 Einheiten > immer freitags > bei Tobi > festgelegte Termine, bitte notiert Euch auch die Ersatztermine, diese werden genutzt, wenn der/die Trainer/in mal einen Termin ausfallen lassen muss > Termine: 29.09.2023, 06.10.2023, 13.10.2023, 03.11.2023, 10.11.2023 > Ersatztermine: 17.11.2023 & 24.11.2023 (finden nur statt seitens Absage des Trainers, nicht eines Teilnehmers) > mehr Infos

        100,00 €