
Eignungstest Tagespflege
Gemäß der Richtlinie zur Förderung von Kindern in Kindertagespflege im Landkreis Hildesheim gilt seit Ende 2019, dass Personen, die in der Tagespflege arbeiten und wo ein Hund anwesend ist, einen Eignungstest für diesen ablegen müssen.
Einige Hundeschulen im Landkreis Hildesheim, zu denen wir von Anfang an dazu gehörten, sind vom Landkreis beauftragt worden, diese Eignungstests als qualifiziertes Fachpersonal abnehmen zu dürfen.
Während des Eignungstest sollen wir beurteilen, ob zum aktuellen Zeitpunkt, vom anwesenden Hund eine Gefahr für die Kinder ausgeht. Dabei beurteilen wir sowohl das Verhalten des Hundes, ob er gegebene Kommandos einhält und artgerecht gehalten wird, als auch Ihr Verhalten als Hundehalter/in. Also sprich, ob Sie die Kinder im adäquaten Umgang mit dem Hund anleiten, ob die Bedürfnisse des Hundes respektiert werden und ob Sie Ihren Hund so lenken können, dass von ihm keine Gefahr für die anwesenden Kinder, andere Personen, die zu den Betreuungszeiten anwesend sind, oder auch anderen Hunden gegenüber, sollte der Hund Sie begleiten, wenn Sie ihn in den Betreuungszeiten mit raus nehmen, ausgeht.
Dieser Eignungstest muss während der Betreuungszeiten stattfinden, wenn also Kinder anwesend sind, da er ansonsten keine Gültigkeit hat.
Die Dauer des Eignungstest beläuft sich auf ca. 2 Stunden.
Die Kosten für den Eignungstest belaufen sich auf 150,-Euro.
Uns ist bewußt, dass dies für einige von Ihnen, eine große Neuerung darstellt und wir möchten Sie unterstützen, dass Sie und Ihr Hund den Anforderungen des Eignungstests gerecht werden können.
Aus diesem Grund bieten wir Ihnen eine Vorbereitung an.
Sie haben die Wahl:
IST-STANDS ANALYSE
Einer unserer Trainer/innen kommt (möglichst zu Zeiten, wo die Kinder anwesend sind, ist aber kein Muss) bei Ihnen vorbei. Sie können alle Fragen, rund um den Eignungstest stellen.
Der Trainer wird Sie bitten, verschiedene Situationen mit dem Hund zu zeigen (wenn keine Kinder anwesend sind, sind sie gestellt und so nah wir möglich an der Realität) und wir Ihnen sagen, woran Sie noch arbeiten können.
Es erfolgt kein praktisches Training, wenn einige Situationen nicht funktionieren. Sie müssten sich die Dinge also selbst erarbeiten.
Dauer: ca. 60 Min.
Investition: 50,-Euro exkl. Fahrgeld
IST-STAND-TRAINING
Einer unserer Trainer/innen kommt (möglichst zu Zeiten, wo die Kinder
anwesend sind, ist aber kein Muss) bei Ihnen vorbei. Sie können alle
Fragen, rund um den Eignungstest stellen.
Der Trainer wird Sie
bitten, verschiedene Situationen mit dem Hund zu zeigen (wenn keine
Kinder anwesend sind, sind sie gestellt und so nah wir möglich an der
Realität) und wir Ihnen sagen, woran Sie noch arbeiten können.
Er/ sie wird die einzelnen Situationen mit Ihnen in Trainingsschritten durchgehen. Bitte machen Sie sich Notizen zum Ablauf selbst. So bekommen Sie eine praktische Einweisung, wie Sie Situationen, die noch nicht optimal laufen trainieren können.
Dauer: 90 - 120 Min.
Investition: 70 - 90,-Euro je nach Dauer; exkl. Fahrgeld
GENERALPROBE
Einer unserer Trainer/innen kommt (möglichst zu Zeiten, wo die Kinder anwesend sind, ist aber kein Muss) bei Ihnen vorbei und geht den Eignungstest als Generalprobe mit Ihnen durch. Sie bekommen im Anschluss gesagt, welche Situationen Sie bestanden hätten und welche nicht.
Es erfolgt keine Ist-Stands-Analyse und Sie erhalten keine Trainingstipps. Sie erfahren lediglich, ob Sie die Prüfung bestanden hätten oder nicht.
Dauer: ca. 60 - 75Min.
Investition: 50 - 70,-Euro je nach Dauer; exkl. Fahrgeld
RUND-UM-SORGLOS 1
Hier bekommen Sie zwei Termine von uns.
Der erste Termin beinhaltet die Möglichkeit, alle Fragen, rund um den Eignungstest loszuwerden.
Zum Anderen schauen wir uns alle Situationen einmal an, als Ist-Stands Analyse.
Für die Situationen, die noch nicht klappen erfolgt gleich im ersten Termin das entsprechende Training, so dass Sie dann die Möglichkeit haben, die Situationen zu optimieren.
Der zweite Termin ist dann eine Generalprobe, wie oben beschrieben mit besonderem Augenmerk auf die Situationen, die beim letzten Mal nicht geklappt haben und ggf. einer Nachjustierung.
1. Termin Dauer: ca. 90 - 120 Min.
2. Termin Dauer: ca. 60 - 75 Min.
Investition: 140,-Euro; exkl. Fahrgeld
RUND-UM-SORGLOS 2
Hier bekommen Sie drei Termine von uns.
Der erste Termin beinhaltet die Möglichkeit, alle Fragen, rund um den Eignungstest loszuwerden.
Zum Anderen schauen wir uns alle Situationen einmal an, als Ist-Stands Analyse.
Für
die Situationen, die noch nicht klappen erfolgt gleich im ersten Termin
das entsprechende Training, so dass Sie dann die Möglichkeit haben, die
Situationen zu optimieren.
Der
zweite Termin ist dann eine Generalprobe, wie oben beschrieben mit
besonderem Augenmerk auf die Situationen, die beim letzten Mal nicht
geklappt haben und ggf. einer Nachjustierung.
Der 3. Termin ist dann bereits Ihr Eignungstest.
1. Termin Dauer: ca. 90 - 120 Min.
2. Termin Dauer: ca. 60 - 90 Min.
3. Termin Dauer: ca. 120 Min.
Investition: 270,-Euro; exkl. Fahrgeld
Da wir eine gewisse Objektivität gewährleisten möchten, findet der Eignungstest immer bei jemand anderem statt, als die Analyse- oder Trainingstermine vorab.
JETZT ANMELDEN
Hinterlassen Sie uns Ihre Daten und wir melden uns bei Ihnen so bald wie möglich.
* Die Berechnung erfolgt vorab per Rechnung. Der Betrag muss vor dem Termin per PayPal oder Überweisung eingegangen sein.
** Die Berechnung des Mindestsatzes erfolgt vorab per Rechnung. Der Betrag muss vor dem ersten Termin per PayPal oder Überweisung eingegangen sein. Sollten wir länger benötigen als die Mindestdauer, erfolgt eine Nachberechnung bei Ihnen vor Ort. Die Bezahlung erfolgt dann in Bar oder per EC-Karte.